Design Apartments Weimar
In den wunderschönen, zentral gelegenen Design Apartments Weimar seid Ihr von vielen potentiellen Wunschobjekten umgeben.
In Weimar gibt es gleich zwei tolle Möglichkeiten, zu übernachten: Wer es historisch mag, logiert im geschichtsträchtigen „Hotel Elephant“. Wer modernes Design liebt, mietet ein Apartment von Mark Pohl.
In den wunderschönen, zentral gelegenen Design Apartments Weimar seid Ihr von vielen potentiellen Wunschobjekten umgeben.
Das geschichtsträchtige Hotel Elephant ist das „Wohnzimmer Weimars“ und bestens gelegen, um die Stadt zu entdecken.
Traditionelle Thüringer Klöße sind natürlich ein Muss bei einem Weimar-Besuch. Richtig gute gibt’s in der „Scharfen Ecke“.
In gemütlich-stilvoller Atmosphäre könnt Ihr in der „Weinbar Weimar“ richtig gutes Essen und die passenden Tropfen genießen.
Sven Schmidt brennt im wahrsten Sinne für das was er tut: In seinem „Schmidtis LAVA“ kommt nur bestes Fleisch auf den Grill.
Für richtig guten und fairen Kaffee, in Weimar traditionell von Hand geröstet – dafür stehen die „Röstbrüder“ Collin und Vincent.
Lieblingscafé: Im Fama Café von Monique kann man sich nur wohlfühlen. Sie verwöhnt Euch mit Kaffee, Kuchen und himmlischen Mittagsgerichten.
Das legendäre Biebereis MÜSST Ihr probieren! Flavia und Felix verwöhnen Euch mit unwiderstehlichem Eis, Eisbechern und Kuchen.
Goethe hat fast 50 Jahre in Weimar gelebt – auf seinen Spuren wandeln kann man im wunderschönen Goethehaus mit idyllischem Garten.
Am Fürstenhaus steht der älteste Ginkgo in Weimar, der hier 1815 vom Dichterfürsten höchstselbst gepflanzt wurde.
Ein Muss ist ein Besuch der glanzvollen Anna Amalia Bibliothek, die 1691 gegründet wurde.
Fast 50 Jahre lang lebte der Dichterfürst in dem repräsentativen Anwesen direkt am Frauenplan.