„Ich liebe Märkte, daher besuche ich gerne den Neuenheimer Wochenmarkt am Samstag.“
Kannst Du ein gutes Hotel empfehlen?
Das „Qube“. Ein privat geführtes Boutique-Hotel mit guter Lage zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt.
Sehr gut gelegen, alles fußläufig in der Nähe. Sensationelle Dachterrasse mit gigantischem Weitblick, aber auch eine hervorragende Küche.
Hast Du einen Lieblingsort in Heidelberg?
Der Königsstuhl. Ihr könnt bequem mit der Bergbahn hochfahren oder sportlich über die „Himmelsleiter“ (zieht Ihr die Treppen zum Aufstieg zum Schloss ab, sind es nur noch 1200 wunderschöne Sandsteinstufen) oder einfach bequem mit dem Auto. Wenn Ihr mit Kindern unterwegs seid, besucht unbedingt die Falknerei „Tinnunculus“ auf dem Königstuhl. Eine sehr beliebte Flugvorführung mit vielen Raubvögeln.
Was kann man unternehmen?
Ich liebe Märkte, daher besuche ich gerne den Neuenheimer Wochenmarkt am Samstag. Hier trifft man Gleichgesinnte und lässt es sich mit einem Cappuccino gutgehen. Auch zu empfehlen ist der Wochenmarkt in Handschuhsheim, malerisch gelegen mit toller Kulisse an der Tiefburg.
Wenn Ihr genügend Zeit habt, empfehle ich Euch eine wirklich romatische Tour mit dem Schiff „Weisse Flotte“ auf dem Neckar. Sehr schön ist die Burgenfahrt durchs Neckartal. Dauer circa drei Stunden.
Was sind Deine Lieblingsläden?
Hierzu solltet Ihr gemütlich durch die Altstadt flanieren, oberhalb und unterhalb der längsten Shoppingmeile befinden sich schöne kleine Läden.
„Holgersons“ ist zum Beispiel sehr nett, hier findet Ihr nordische Wohnaccessoires.
Auch hübsch ist das „Blue Sense“. Mode und Interieur sowie Kleidung und Spezialitäten aus Portugal.
Was sollte man unbedingt erlebt oder gesehen haben?
Das Schloss, der Stolz jedes Heidelbergers. Ihr startet Eure Tour in Neuenheim über den Philosophenweg. Dabei genießt Ihr immer wieder einen gigantischen Ausblick auf den Neckar und das Schloss.
Weiter geht es den Schlangenweg runter bis zum Neckar und über die alte Brücke durch die Altstadt 400 Stufen hoch zum Schloss. Hier ist die wunderschöne Aussichtsterrasse über Heidelberg.
Was ist Dein Lieblingsrestaurant?
„Zum goldenen Anker“, kleines sehr gemütliches Lokal mit Außenbereich. Der Chef selbst serviert hier leckere Tapas und auch deutsche Gerichte und reicht dazu guten Wein.
Solltet Ihr hier keinen Platz mehr bekommen, empfehle ich Euch das „Pier 4“. Ein schwimmendes Restaurant mit wirklich gigantischem Blick direkt auf dem Neckar. Gechillte und relaxte Atmosphäre auf dem Sonnendeck mit super nettem Service.
Muss man gesehen haben: den Philosophenweg in Heidelberg. Im „Holgersons“ findet Ihr ausgesuchtes, nordisches Design.