„Ein Cocktail auf der Dachterrasse des Hotels Bayerischer Hof ist immer toll.“
Wo gehst Du am liebsten frühstücken?
Für uns ist ein Frühstück im „Café Glockenspiel“ ein perfekter Start in den Tag. Hoch oben über dem Marienplatz genießen wir gerne bei Frenchtoast oder einem Wellnessfrühstück die fabelhafte Aussicht auf’s Rathaus.
Gibt es eine Spezialität, die man probiert haben sollte?
Ein Muss für jeden München-Besucher ist natürlich die Weißwurst. Dazu eine frische Breze und süßer Senf – einfach ‚guad‘! Die genießt man am besten ganz frisch an einem der vielen Metzgerläden rund um den Viktualienmarkt.
Wer’s nicht ganz so herzhaft mag, kommt beim „Café Maelu“ in der Weinstraße mit seinen wunderschönen Törtchen voll auf seine/ihre Kosten.
Hast Du einen Lieblingsort in München?
Das Isarufer ist einfach wunderschön. Dort kann man stundenlang unter alten Bäumen spazierengehen und ein Päuschen auf einer Bank einlegen. Und die Großstadt ist auf einmal ganz weit weg …
Was ist Dein Lieblingsrestaurant?
Ich habe gleich mehrere Lieblinge: Tolle gehobene bayrische Küche bekommt Ihr in der „Pfistermühle.“ Sehr gerne essen wir auch im trubeligen Restaurant „Neni München“, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Hier gibt es orientalische und israelische Spezialitäten in einer coolen und gemülichen Atmosphäre.
Was sollte man unbedingt erlebt oder gesehen haben?
Ein wenig Luxus muss manchmal sein. Ein Cocktail auf der Dachterrasse des Hotels Bayerischer Hof ist immer toll. Wir lieben die Aussicht auf die Frauenkirche und genießen es sehr, die teilweise illustren Gäste zu beobachten. Einfach immer gut!
Wo gehst Du gerne bummeln?
Als „Foodie“ hat natürlich auch mein Lieblingsladen etwas mit Essen zu tun. Der Tölzer Kasladen auf dem Viktualienmarkt lässt mein Herz öher schlagen. Toll ist, dass man immer probieren darf :-).
In welchem Viertel lohnt es sich besonders, Zeit zu verbringen?
Das Glockenbackviertel ist ein sehr beliebtes, kaum touristisches Ausgehviertel. Dort gibt es Cafés, kleine Läden und Boutiquen für jeden Geschmack. Beim Schlendern durch das Viertel, das vom Zentrum in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist, entdecken wir immer wieder etwas Neues.
Das Glockenbachviertel gehört zu den Lieblingsvierteln von Nicole.