Alte Wäscherei
Festlegen? Nö, das ist nicht Sveas und Johannes Ding! Viel lieber stellen sie in der „Alten Wäscherei“ immer neue Lieblingsstücke für Euch zusammen.
Sylt ist die wohl beliebteste deutsche Nordseeinsel und hat in allen Bereichen das Beste zu bieten. Und auch wenn die Anreise für viele weit und der Stau Richtung Niebüll lang ist – spätestens, wenn man auf dem Autozug steht, verabschiedet sich der Stress und alle Zeichen stehen auf: Sylt!
Axel Börgers und seine Frau Britt führen auf Sylt die Boutique AFJ♥ Keitum. Mit ihm haben wir uns über seine Lieblingsplätze, magische Momente, das Lebensgefühl – und vielleicht das wichtigste – richtig gutes Essen unterhalten. Wo’s die beste Seezunge mit Gurkensalat, hauchdünne Wiener Schnitzel und himmlischen Kaiserschmarren gibt? Bitte hier entlang!
Festlegen? Nö, das ist nicht Sveas und Johannes Ding! Viel lieber stellen sie in der „Alten Wäscherei“ immer neue Lieblingsstücke für Euch zusammen.
Ein Besuch auf Sylt ist immer verbunden mit einem Besuch im „Nordlicht“! Hier sind lauter Lieblingsmarken unter einem Dach vereint.
Das Bürstenhaus Redecker in Westerland steht seit mehr als 80 Jahren für Handwerk, Design und Qualität.
Am Naturschutzgebiet von Keitum liegt das elegante Kontorhaus, das zum Stöbern zwischen Tee und Lifestyle-Produkten einlädt.
Hier kaufen die coolen Jungs und Mädels ein – zum Beispiel kuschelige Hoodies, Sweater und Pants der Sylter Eigenmarke.
Wer Kaffee liebt, muss zur „Kaffeerösterei Sylt“! Mit Blick auf das Rantumer Becken könnt Ihr das „schwarze Gold“ kaufen und vor Ort genießen.
Hier gibt’s traumhafte Taschen für den Strand und sonstwo, individuellen Schmuck und jede Menge Lieblingsteile für den Kleiderschrank.
Das Eldorado von Künstler Bo von Dünenstrauss ist der Strand: Fundstücke aus Holz verwandelt er in Möbel und Wohn-Accessoires.
Salz aus der Nordsee, handgemachte Pasta und Bier, gebraut aus Nordseewasser-Kondensat – das gibt’s in der „Sylter GenussMacherei“.
Im Concept Store in Tinnum könnt Ihr zwischen ausgesuchten Möbeln, Design-Stücken, Pflanzen und Papeterie stöbern.
Praktische Tipps auf einen Blick – Spaziergänge, Restaurants, Cafés und Ideen für eine gute Zeit.
Ein Spaziergang um den Lister Ellenbogen ist immer ein Erlebnis – vor allem in der Osterzeit!
Die „Sylter Royal“ könnt Ihr in authentischer Atmosphäre in Deutschlands einziger Austernzucht in List genießen.
Der idyllische Rundweg durch das Naturschutzgebiet „Morsum Kliff“ führt durch die Heidelandschaft und bietet Traumblicke auf Kliff und Watt.
Hier stimmt einfach alles – die Lage in den Dünen, der charmant-familiäre Service und das Spitzenessen.
Frisch, regional und natürlich lecker sind die Kreationen der „Sylter Eismanufaktur“ in List.
Besonders zur Blütezeit im Sommer ist der Spaziergang durch die Braderuper Heide ein Traum in Lila.
Leckere Suppen, ganz frisch und mit Liebe aus Sylter Zutaten gemacht, gibt’s im Lister Dünenhof bei Maurice Morell.
Robbe Sylta tümmelt sich gerne im Hafenbecken von Hörnum und freut sich über kleine Herings-Happen.
Wie bei Freunden isst man bei Tobi und Corda Kusch in ihrem gemütlichen „Hüs“. Wer Tartar liebt, ist hier richtig!
Im Bistro „S-Point-Sylt“ könnt Ihr in entspannter Atmosphäre mit den Füßen im Sand richtig gutes Essen genießen.
Feine Tees und leckere Kuchen wie die traditionelle Friesentorte gibt es in der wunderschönen Teestube in Keitum.
Eine Institution auf Sylt – immer gut für ein Fischbrötchen und ein Glas Wein, am liebsten auf der Holzbank in der Sonne.
Im Strandbistro mit wunderschönem Meerblick gibt es neben Austern auch Currywurst mit knusprigen Pommes.
In einem ehemaligen Flakbunker in Kampen verwöhnt die „Kupferkanne“ ihre Gäste mit dem weltbesten Blechkuchen.