Schmachtfetzen
Bei „Schmachtfetzen“ findet Ihr an zwei Standorten in Stuttgart feminine Mode und Accessoires, angelehnt an die 30er-50er Jahre.
Johanna führt die zwei Vintage-Boutiquen „Schmachtfetzen“ und versprüht als „Raunchy Rita“ jede Menge Sexappeal.
In „Schdurgert“ – Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und der Maultasche – geht es eher gemütlich zu. Die kleine Stadt am Neckar mit ihren vielen „Stäffele“ (Stufen) liegt landschaftlich wunderschön und ist auch shopping-technisch alles andere als zu verachten. Warum sie trotzdem irgendwie als uncool und provinziell gilt – keine Ahnung! Wir führen Euch zu den schönsten inhabergeführten Geschäften, stellen Euch spannende Manufakturen vor und verraten, wo’s bestes schwäbisches „Soul food“ gibt. Und unsere „Miss Stuttgart“ Johanna zeigt Euch ihre ganz persönlichen Lieblingsorte für eine gute Zeit.
Bei „Schmachtfetzen“ findet Ihr an zwei Standorten in Stuttgart feminine Mode und Accessoires, angelehnt an die 30er-50er Jahre.
Ist das schön hier oder ist das schön hier? „smilhus“ ist ein Concept Store für skandinavisches Design, Mode und Schmuck.
Jetzt sind mal die Jungs dran! Im Concept Store gibt’s hochwertige Herrenmode und die passenden Accessoires – für stilbewusste Idealisten und Alltagshelden!
Der in Stuttgart ansässige Online-Shop „somskat“ vertreibt schlichte, schöne, hochwertige Slow Fashion für jeden Tag.
BOKKS Deux in Stuttgart-Mitte ist Concept Store, Espresso-Bar und Kunstgalerie in einem. Eine gute Adresse für alle, die das Besondere lieben!
Stylische Beauty- und Pflegeprodukte, coole Mode und schönes Accessoires für Euch und Euer Zuhause hat „Milk Wood“ im Angebot.
Richtig schöne „Finest Fair Fashion“ gibt’s im Concept Store „Loyale.Fair“. On top werdet Ihr mit gutem Kaffee verwöhnt.
Viele gute Sachen werden in Stuttgart hergestellt – zum Beispiel feinstes Nougat aus der Mandel aus Castilla-La Mancha. Kommt Euch bekannt vor? Genau, Don Quijotes Heimat.
Die kleine Stuttgarter Manufaktur macht das Beste aus der Mandel – Nougat, Cantuccini und Pesto. Alles bio natürlich!
Richtig gute Marmeladen ohne industriellen Gelierzucker gibt es in der Manufaktur von Alejandro und Alex in Stuttgart.
Hier findet Ihr praktische Tipps – Hotels, Restaurants, Cafés und Ideen für eine gute Zeit.
Die 1914 im Jugendstil errichtete Markthalle zählt zu den schönsten Deutschland und hat einiges zu bieten.
In schönster moderner Atmosphäre findet Ihr in der Vinothek alle guten Tropfen des Weinguts der Stadt Stuttgart.
New York, Berlin, München? Nöö, Stuttgart! Die futuristische Stadtbibliothek ist unbedingt einen Besuch und einen Blick von oben wert.
Samstags kredenzt Sibel von der Mandelmanufaktur „Papillon“ feine Törtchen in heimeliger Atmosphäre.
Ganz schön super ist es im veganen Restaurant“Super Jami“! Hier könnt Ihr Euch guten Gewissens auf höchstem Niveau verwöhnen lassen.
Mit viel Liebe und feinsten Zutaten werden in der zauberhaften Pâtisserie täglich frische süße Köstlichkeiten kreiert.
Tschüss Alltag! Die kleine Bar mit großer Holztheke und blauem Samtsofa im Stil der 20er Jahre nimmt Euch mit auf eine Zeitreise.
Nach dem Vorbild der antiken römischen Tradition verwöhnt Euch die Manufaktur mit luftig-leichter Pinsa.
Wer keine Spätzle oder Maultaschen gegessen hat, war nie in Stuttgart. Im zünftigen „Stäffele“ bekommt Ihr das Beste, was das Ländle zu bieten hat.