Monsieur Renards Garten
Marmeladen-Manufaktur
Stuttgart
Hinter dem idyllischen Namen „Monsieur Renards Garten“ verbirgt sich die Marmeladen-Manufaktur von Alejandro und Alex Bonilla-Cardona, die seit 2014 im Stuttgarter Süden dafür sorgen, dass Croissants, Brot und Käse noch besser schmecken.


Interview mit Alejandro und Alex Bonilla-Cardona
Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Monsieur Renard – Herr Fuchs, soll eine Brücke schlagen zwischen der ländlichen Natur und dem Stadtleben. Unsere Produkte bestehen aus tollen Zutaten der Natur und werden im „Stuttgarter Stadtkessel“ verarbeitet. Der Name entsprang damals zwei Flaschen Rotwein und der Begegnung mit einem Fuchs, der uns in der Stadt über den Weg gelaufen ist.
Was hat Euch inspiriert, eine Marmeladen-Manufaktur zu gründen?
Konfitüre war immer fester Bestandteil auf unserem gedeckten Tisch, egal ob zum Frühstück, Begleiter zu Käse oder anderen Gerichten. Es gibt gute Erzeuger, aber das Meiste ist Einheitsbrei. Das war der Impuls, sich selbst am Herd auszuprobieren … Ganz so ungeschickt haben wir uns nicht angestellt und wollten sie irgendwann der Welt präsentieren.
Was ist das Geheimnis einer guten Marmelade?
Damals konnten wir uns noch nicht vorstellen, dass unsere Konfitüren irgendwann ganz weit vorne mitspielen. Das hat seine Zeit gebraucht und darin liegt auch das Geheimnis. Für die Fertigstellung brauchen wir bis zu vier Tage je nach Sorte. Wie Ihr seht, vertragen sie keine Eile. Wir arbeiten traditionell und ohne den Gelierzucker aus dem Supermarktregal. Dieses Wissen haben wir unserer damaligen Mentorin in Frankreich zu verdanken, die zu den besten Gelierköchen der Welt zählt.
Was ist Euch bei der Produktion wichtig?
Wie schon erwähnt, die Zeit! Von den Klassikern abgesehen überlegen wir im Vorfeld zum Beispiel auch ganz genau, zu was für einem Käse, Brot oder Gebäck die neue Sorte passen sollen.
Wie sieht Euer Tag aus?
Ganz klar wird mit Kaffee begonnen 🙂 Wir starten zeitig mit der Fertigstellung unserer frischen Konfitürensorten, bei der natürlich auch immer eine Portion fürs Frühstücksbrot abfällt.
Vormittags öffnen wir dann unsere Manufaktur, in der einer von uns beiden mit ganzem Herzen für die Kunden da ist. Hinter den Kulissen werden die Bestellungen gepackt, geschnippelt, gerührt, experimentiert, Gläser poliert, beklebt, unromantische Büroarbeiten erledigt und und und …
Schaut man dann auf die Uhr ist auch schon Feierabend und der Arbeitstag wird bei einem gemeinsamen Essen beendet.
Konfitüre und Marmelade – was ist der Unterschied?
Wir wollen Euch jetzt nicht mit EU-Verordnungen langweilen, aber grob gesagt sind Marmeladen aus Zitrusfrüchten.
Was gefällt Euch an Stuttgart? Was sind Eure Lieblingsorte?
Alex: Stuttgart ist einfach ein großes Dorf, was keine Beleidigung sein soll – ganz im Gegenteil. Meinen Kaffee habe ich am liebsten vom „Schwarzmahler“, mein Bierchen mit Freunden auf dem lebendigen Marienplatz, die besten Konzerte im „Komma Esslingen“.
Alejandro: Ich liebe es als leidenschaftlicher Rennradfahrer innerhalb kürzester Zeit in der Natur zu sein. Am Wochenende mache ich abends gerne einen Abstecher ins „Immer Beer Herzen“. Ein Highlight ist natürlich der wöchentliche Einkauf auf dem Wochenmarkt.
Und wo kann man Eure Produkte kaufen?
Natürlich direkt in unserer Manufaktur und eine wechselnde Auswahl im Online-Shop. Man findet unsere Produkte aber auch bei ausgewählten Händlern.
Neue Weinsteige 6A
70180 Stuttgart
Telefon: 01573 / 694 9319


