Fuchs & Bente
Lauter Lieblingssachen warten bei „Fuchs & Bente“ in der Gaustraße auf Euch – von Kleinmöbeln über Pflanzen bis hin zu Geschirr, Papeterie und Schmuck!
Anke liebt den nächtlichen Blick von der „Bastion von Schönborn“ auf Mainz.
In Mainz ist es einfach, eine gute Zeit zu haben: In der kopfsteingepflasterten Altstadt warten individuelle Läden, kleine Cafés und gemütliche Weinlokale darauf, von Euch entdeckt zu werden.
In der Neustadt – dem Hipster-Viertel von Mainz – gibt es das vielleicht beste Eis der Stadt, eine tolle Weinbar und on top kleine Läden, in denen Ihr mit gutem Gewissen einkaufen könnt.
Auf keinen Fall verpassen: Das Mainzer Marktfrühstück am Samstag mit „Weck, Worscht un Woi“!
Lauter Lieblingssachen warten bei „Fuchs & Bente“ in der Gaustraße auf Euch – von Kleinmöbeln über Pflanzen bis hin zu Geschirr, Papeterie und Schmuck!
Der Concept Store beim Schillerplatz präsentiert Mode aus dem Norden, Schmuck und Schönes für Zuhause.
Slow Fashion, Pflanzen und andere schöne Dinge – auch für kleine Leute – findet Ihr im Concept Store „Noi“ in der Neustadt.
Neuer Lesestoff gesucht? Den findet Ihr in der liebevoll kuratierten Buchhandlung „Bukafski“, die gleichzeitig ein Café ist.
Schönes umweltschonend produziert – das findet Ihr im Green Home Market „Grinskram“ in der Neustadt.
Nach dem Leitgedanken „support you loval movers & shakers“ findet Ihr im „Kollektiv Mainz“ Kreatives von lokalen Labels. Das macht uns ganz schön stolz.
Mainz ist eine Weingegend – eine tolle Auswahl zu guten Preisen präsentiert das „Laurenz“. Feines zum Genießen gibt es on top.
Wenn Ihr eine Tunika für den Urlaub, ein Hamam-Tuch für die Sauna oder einfach etwas Schönes für Zuhause sucht, seid Ihr bei „Schué“ richtig.
In Mainz gibt es viele kreative Köpfe, die richtig tolle Sachen machen. Zum Beispiel Anke und Julia von „N’Eis“ und Paul vom Pankratiushof, der ein supergutes Sauerteigbrot backt.
„N’Eis – das Neustadteis“ von Anke und Julia hat Kultstatus in Mainz und war von Tag 1 ein voller Erfolg.
„LoveLocal Jewelry“ entwirft in Klein- Winternheim mit viel Liebe und aus erstklassigen Rohstoffen filigrane, individuelle Schmuckstücke.
Wunderbar knuspriges Sauerteigbrot könnt Ihr im Pankratiushof in Mainz-Hechtsheim kaufen. Paul verrät, wie’s funktioniert.
Hier findet Ihr praktische Tipps – Hotels, Restaurants, Bars und Ideen für eine gute Zeit.
„N’Eis – das Neustadteis“ ist Kult in Mainz und gleich an zwei charmanten Orten zu finden.
Das Marktfrühstück mit „Weck, Worscht und Woi“ am Samstag ist ein Muss bei einem Mainz-Besuch.
Wer gerne Wein trinkt und gutes Essen liebt, dem sei das „Laurenz“ ans Herz gelegt – Weinbar, Restaurant und Vinothek in einem.
Das Mainzer Eulchen-Bier könnt Ihr im Biergarten am Kupferberg oder an der kultigen Trinkhalle am Kaiser-Wilhelm-Ring genießen.
Der 3SEIN ist ein perfekter Ort für den kleinen Hunger und die große Lust auf eine gesellige Zeit!
Die Bastion Schönborn ist ein fabelhafter Ort, um den Sonnenuntergang mit Blick auf die „Mainzer Skyline“ zu genießen.
Wo Ihr am besten picknicken, spazierengehen und den Sonnenuntergang genießen könnt, erfahrt Ihr hier!
Richtig nettes Boutique-Hotel in zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs. Wohnzimmer-Atmosphäre inklusive!
Der Laden ist leicht zu finden – Ihr erkennt ihn an der Schlange davor, denn hier gibt es die vielleicht besten Panini der Stadt!
In der Kirche St. Stephan sorgen die Chagall-Fenster für magisches, blaues Licht.
Französisch-Meenzer Fusion – diese besondere Verbindung könnt Ihr im geselligen „Weinhaus Bluhm“ erleben.
Tolle italienische Küche in gediegener Atmosphäre bietet das „Gusto“. Ideal für laue Sommernächte!