Weinhaus Bluhm
Französisch-Meenzer Fusion – diese besondere Verbindung könnt Ihr im geselligen „Weinhaus Bluhm“ erleben.
Wer in Mainz ein entspanntes Wochenende verbringen möchte, kann zum Beispiel im lässigen Boutique-Hotel „me and all hotel“ schlummern – mit einem richtig tollen Dachsaunagarten.
Unser Tipp: Wer lieber im Herzen von Mainz übernachtet, findet in der Altstadt bei den üblichen verdächtigen Anbietern sehr schöne Ferienwohnunungen.
Mainzer Spezialitäten gibt es viele – angefangen bei „Woi, Weck un Worscht“ (Wein, Brötchen und Wurst), die Ihr am allerschönsten auf dem Mainzer Marktfrühstück genießen könnt, das samstags von April bis November stattfindet.
Aber auch „Meenzer Spundekäs“ – eine Mischung aus Frischkäse, Quark und Paprika – wird gerne mit Brezelchen zum Wein genommen. Natürlich zum Teilen!
Und wer sich fragt, welche Bedeutung die „Musik“ beim eingelegten Handkäse hat, muss einfach nur einen Tag abwarten …
Französisch-Meenzer Fusion – diese besondere Verbindung könnt Ihr im geselligen „Weinhaus Bluhm“ erleben.
Der 3SEIN ist ein perfekter Ort für den kleinen Hunger und die große Lust auf eine gesellige Zeit!
Der Laden ist leicht zu finden – Ihr erkennt ihn an der Schlange davor, denn hier gibt es die vielleicht besten Panini der Stadt!
„N’Eis – das Neustadteis“ ist Kult in Mainz und gleich an zwei charmanten Orten zu finden.
Wer gerne Wein trinkt und gutes Essen liebt, dem sei das „Laurenz“ ans Herz gelegt – Weinbar, Restaurant und Vinothek in einem.
Tolle italienische Küche in gediegener Atmosphäre bietet das „Gusto“. Ideal für laue Sommernächte!
Das Mainzer Eulchen-Bier könnt Ihr im Biergarten am Kupferberg oder an der kultigen Trinkhalle am Kaiser-Wilhelm-Ring genießen.
Die Bastion Schönborn ist ein fabelhafter Ort, um den Sonnenuntergang mit Blick auf die „Mainzer Skyline“ zu genießen.
Der Rhein ist eine der Hauptattraktionen in Mainz. Es gibt wunderschöne Spazier- und Radwege entlang des Wassers und jede Menge Möglichkeiten, den Sonnenuntergang bei einem Glas zu genießen – zum Beispiel in der Bastion Schönborn oder im Bootshaus.
Kulturell Interessierte sollten sich unbedingt die Chagall-Fenster in St. Stephan ansehen – diese tauchen die Kirche in ein wirklich magisches Licht!
Das Marktfrühstück mit „Weck, Worscht und Woi“ am Samstag ist ein Muss bei einem Mainz-Besuch.
Wo Ihr am besten picknicken, spazierengehen und den Sonnenuntergang genießen könnt, erfahrt Ihr hier!
In der Kirche St. Stephan sorgen die Chagall-Fenster für magisches, blaues Licht.